Das Kompetenznetzwerk Antidiskriminierung und Diversitätsorientierung
Das Kompetenznetzwerk stärkt bundesweit Fachdiskurse und verbreitet Konzepte, die auf Diskriminierungskritik und Gleichstellung basieren. Es zeichnet sich durch ein machtkritisches, intersektionales und strukturelles Verständnis von Diskriminierung aus, dass sich gleichzeitig gegen individuelle, institutionelle sowie strukturelle Diskriminierung richtet.
Das Kompetenznetzwerk entwickelt wirksame Strategien
zur Auseinandersetzung mit Diskriminierung in konkreten Situationen
zur Gestaltung von Diversität durch die Weiterentwicklung von Organisationen und Strukturen und
zur Entwicklung von strukturellen Maßnahmen aus Führungsperspektive und Gleichstellungsdaten.
Wir bieten Fachberatung, Vernetzung, Quantifizierung, Qualifizierung und eigens entwickelte Handlungsansätze, Methoden und Fachstandards im Themenfeld Antidiskriminierung und Diversitätsgestaltung an, machen diese innerhalb und außerhalb des Bundesprogramms bekannt und sorgen für einen nachhaltigen, bundesweiten Transfer der gebündelten Expertise.
Das Netzwerk besteht aus dem Antidiskriminierungsverband Deutschland, Citizens For Europe und der RAA Berlin, die ihre jeweiligen Expertisen durch systematische Verschränkung in das Kompetenznetzwerk einbringen.
Das Kompetenznetzwerk wird durch die RAA Berlin koordiniert.
Das kompetenznetzwerk stellt sich vor
Dieses Video entstand im Rahmen der Auftaktveranstaltung des Programms Demokratie Leben!. Stand 2020.